für Angstpatienten in Tempelhof
WAS IST DIE NARKOSE TEMPELHOF?

Unter Anästhesie (vom altgriechischen aisthesis „Wahrnehmung, Empfindung“) wird in der Medizin der bewusst hergestellte Zustand der Empfindungslosigkeit sowie die Verfahren zur Herstellung dieser Empfindungslosigkeit bezeichnet.
WAS IST EINE ANALGOSEDIERUNG?

Das Wort Analgosedierung setzt sich aus Analgesie (medikamentöse Schmerzausschaltung) und Sedierung zusammen. Sedierung ist der medizinische Begriff für Beruhigung. Im Unterschied zur Vollnarkose reagiert der Patient bei der Analgosedierung auf äußere Reize und atmet selbständig.

Die Narkose kommt vor allem bei großen Operationen zum Einsatz, kann aber auch Angstpatienten bei der Zahnbehandlung unterstützen. Dafür können wir verschiedene Schmerzstiller oder sogar Mittel zur Ausschaltung des Bewusstseins nutzen. In der Fachsprache nennen wir die Narkose Anästhesie.

Die Analgosedierung besteht aus zwei Teilen. Zum einen erhält der Patient ein Mittel, das das Schmerzempfinden ausschaltet (Analgesie). Zum anderen bekommt er ein Beruhigungsmittel (Sedierung). Im Gegensatz zur Vollnarkose kann er dabei selbstständig atmen und auf äußere Reize reagieren.
ALLGEMEINANÄSTHESIE (VOLLNARKOSE)
Bei der Allgemeinanästhesie werden Sie für die Dauer einer Operation in einen schlafähnlichen Zustand versetzt. Durch eine Kombination verschiedener Medikamente schalten wir das Bewusstsein und das Schmerzempfinden im gesamten Körper aus. Dadurch haben Sie keine Schmerzen und nehmen nicht bewusst war, was geschieht.
Eine Vollnarkose zeichnet sich durch vier Punkte aus: Ausschalten des Schmerzes (Analgesie), Entspannung der Muskulatur (Relaxation), Verlust des Bewusstseins (Amnesie) und Dämpfung der Schutzreflexe.
LOKALANÄSTHESIE
Eine Lokalanästhesie ist bei jedem zahnmedizinischen Eingriff nötig. Dabei betäuben wir den zu behandelnden Bereich, sodass Sie keine Schmerzen empfinden. Je nach Art des Betäubungsmittels und der Größe des zu betäubenden Körperbereichs sprechen wir von Oberflächen und Infiltrationsanästhesie, Leitungsanästhesie oder zentraler Leitungsanästhesie und intravenöser Regionalanästhesie..
VOLLNARKOSE FÜR ANGSTPATIENTEN

VOLLNARKOSE FÜR ANGSTPATIENTEN
Wir bieten unseren Patienten an, bei entsprechender Indikation Behandlungen in Vollnarkose durchzuführen. Dies ist vor allem für Menschen mit extremer Zahnarztphobie eine angenehme Alternative. Während der Behandlung schlafen Sie und werden erst wach, wenn alles vorbei ist.
Eine Behandlung unter Narkose in Tempelhof wird nach den modernsten medizinischen Erkenntnissen und höchstem Sicherheitsstandard durchgeführt. Bei gesunden Patienten ist die Belastung inzwischen sehr gering und kaum höher als das Risiko einer örtlichen Betäubung.
EINE BEHANDLUNG UNTER VOLLNARKOSE KANN IN DEN FOLGENDEN FÄLLEN DURCHGEFÜHRT WERDEN:

Kinder
ÄNGSTLICHE KINDER: Bei ängstlichen (Klein)kindern, denen eine zahnmedizinische Untersuchung und/oder Therapie (Füllungen, Ziehen von Zähnen, Entzündungsbehandlungen) bevorsteht.

Allergien gegen Spritzen
Bei Menschen, die das normale zahnärztliche Betäubungsmittel nicht vertragen bzw. darauf allergisch reagieren.

Große chirurgische Eingriffe
Bei der Entfernung von mehreren schwierigen Weisheitszähnen, bei komplizierten Zystenoperationen, bei umfangreichen Sanierungen mit zahlreichen Zahn- und Wurzelextraktionen sowie bei größeren Implantatoperationen.

Angstpatienten
ANGSTPATIENTEN: Bei einer Komplettsanierung können wir unter Narkose einen großen Teil der notwendigen Termine zusammenfassen. Angstpatienten oder Patienten mit Zahnarztphobie sparen sich dabei eine große Belastung. Zwar können nicht alle Behandlungen in einer Sitzung in Narkose erledigt werden, aber die chirurgischen Leistungen (Operationen, Zähne ziehen), die reine Kariestherapie und parodontologische Maßnahmen (Zahnfleischbehandlung) sind möglich.